Stretching

für mehr beweglichkeit für Sport & Alltag

Stretching verbessert unsere Beweglichkeit und steigert dadurch die Leistungsfähigkeit in Beruf und Alltag. Regelmäßiges Dehnen beugt Verletzungen und Rückenschmerzen vor und kann Dysbalancen beseitigen: Durch einseitige Bewegungen im Alltag, vor allem aber durch zu häufigem Sitzen, werden unsere Muskeln nämlich nicht gleichmäßig benutzt, was zu Verkürzungen und (schmerzhaften) Fehlhaltungen führen kann. 

 

Durch aktive und passive Dehnübungen verbessert Stretching den gesamten Bewegungsapparat: Muskeln und Sehen werden gelockert, die Durchblutung gefördert und der Körper beweglicher. 

 

12 Gründe, weshalb du ab sofort nicht mehr auf's stretching verzichten solltest

Stretching...

  1. ... lässt dich größer, eleganter und schlanker wirken
  2. ... lockert und vitalisiert deinen Körper
  3. ... löst Verspannungen
  4. ... verbessert deine Beweglichkeit
  5. ... erhöht die Gelenkigkeit und erleichtert dir Alltagsaktivitäten
  6. ... verbessert deine Körperhaltung und gleicht muskuläre Asymmetrien aus
  7. ... beugt hängenden Schulter vor
  8. ... beugt Rückenschmerzen vor
  9. ... beugt regelmäßig ausgeübt Muskelverkürzungen vor
  10. ... senkt das Verletzungsrisiko bzw. dient der Verletzungsprophylaxe
  11. ... trägt zur Entspannung bei
  12. ... unterstützt die Regenerationsprozesse im Muskel

 

Was ist Stretching eigentlich?

Die Sportwissenschaft unterscheidet mit dem statischen Dehnen und dem dynamischen Dehnen je nach Arbeitsweise der Muskulatur grundsätzlich zwei Dehnungsformen (auch wenn dies nicht ganz korrekt ist, weil bei jeder statischen Dehnung auch dynamische Muskelbeanspruchungen erfolgen):

Das statische Dehnen ist die geläufigste Form: Hier wird die Dehnung über einen gewissen Zeitraum gehalten, was zu einer Verbesserung der Beweglichkeit der einzelnen Muskel-Gelenk-Partien führt. Die statische Dehnung ist das Stretching im eigentlichen Sinn. 

Beim dynamischen Dehnen werden die Gelenke durch ihr gesamtes Bewegungsspektrum bewegt (z.B. Schulterkreisen) und dabei schwingende oder wippende Bewegungen ausgeführt. Dynamische Dehnungen werden vor allem beim Aufwärmen oder zur Vorbereitung auf einen Wettkampf eingesetzt. Es bereitet die Muskulatur auf die bevorstehende Belastung vor. 

 

Stretching ist für jedes Alter geeignet und wichtig: Mit fortschreitendem Alter ist Dehnen deshalb so empfehlenswert, da das die Muskeln umgebende Bindegewebe (= Faszien) immer mehr an Elastizität verliert. In jungen Jahren dient das Stretching der Verletzungsprophylaxe, beugt Halteschäden vor bzw. korrigiert sie und modelliert den Körper. Regelmäßig Dehnen sollten sich übrigens nicht nur die Sportler unter euch. Gerade Bewegungsmuffel beugen damit den Folgen einseitiger Alltagsbelastungen vor!

Aktuelle Stretching-KURSE

derzeit keine

DR. KATHARINA MOTZ

PERSONAL TRAINING & ERNÄHRUNGSCOACHING für Frauen
Saaldorf-Surheim, Freilassing, Laufen, Salzburg und Umgebung

Termine nach Vereinbarung 

 

info@gluexmomente.com

Tel. +43 (0)650 9929225

>>Kontakt

ICH BIN

  • Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainerin mit Universitätsstudium Sportwissenschaften
  • Dipl. Ernährungstrainerin mit Universitätsstudium Ernährungswissenschaften (seit 2019)
  • Zertifizierte Prä- und Postnatal-Trainerin 
  • Rektus-Diastase-Therapeutin
  • Prenatal-Pilates-Trainerin (Pilates in der Schwangerschaft)
  • Pilates-Trainerin (BASI)
  • Lauf Instructor
  • deepWORK® Instructor
  • Zertifizierte "Fit in der Schwangerschaft"- und Rückenschule-Kursleiterin
  • Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)

mit viel Erfahrung & Leidenschaft, die ich gerne mit dir teilen möchte.

Erfahre mehr über mich



Glüxmomente auf Instagram


AUS MEINEM BLOG

10 Regeln für gesundes Sporteln in der Schwangerschaft

Ich darf zum Glück aus eigener Erfahrung berichten, wie schön es ist, eine "bewegte" Schwangerschaft durchleben zu können - diesem Umstand darf ich es vermutlich auch verdanken, dass ich mich selbst jetzt im 10. Monat noch "halbwegs" fit und beweglich durch den Alltag bewegen kann. Wichtig ist mir zu betonen, dass jede Schwangerschaft anders ist und es gut sein kann, dass ich bei einer evtl. folgenden Schwangerschaft etwas ganz anderes berichten muss. So oder so: Ich dachte mir, dass es höchste Zeit wäre, ein paar "Goldene Regeln" für das Sporttreiben in der Schwangerschaft aufzulisten - denn schließlich ist eine Schwangerschaft einfach eine besondere Zeit...

mehr lesen 0 Kommentare


PersonalFitness Bewertungen