Outdoor-Workout

Du kannst dieses Workout im Park, in deinem Garten oder auch indoor zu Hause machen. Alles was du brauchst, ist eine Bank bzw. eine Treppenstufe bzw. einen Hocker und schon kann's losgehen.

 

Bei jeder Übung machst du 40-50 (Hampelmann) bzw. ca. 12-15 Wiederholungen (Kräftigungsübungen). Fortgeschrittene gehen ohne Pause in die nächste Übung über, Anfänger dürfen 30 sek pausieren.

 

4 Übungen - 3-5 Sätze - 60 sek Pause

Wenn du alle 4 Übungen absolviert hast, machst du 1 Minute Pause und wiederholst die Übungsserie insgesamt mindestens 3x. 

 

Wärm dich vorher auf: Ideal ist, wenn du eine kurze Laufeinheit zum Workout einlegst. 

 

BR-Moderatorin Veronika Keller und ich absolvieren Jumping Jacks für die Kamera
BR-Moderatorin Veronika Keller und ich absolvieren Jumping Jacks für die Kamera

Jumping Jack bzw. der gute alte Hampelmann

Trainiert dein Herz-Kreislauf-System und verbessert die Flexibilität in Schultern und Hüfte.

 

Du brauchst: Nichts

Für: Indoor und Outdoor

 

Ausführung

1. Schulterbreiter Stand, Arme liegen an den Oberschenkeln an. 

2. Hoch springen, Arme über den Kopf bringen, Beine im Sprung spreizen. 

3. Bei der Landung Hände über den Kopf zusammen klatschen, Füße stehen auf doppelter Schulterbreite.

4. Wieder zurück in die Ausgangslage springen und wiederholen

 

Ca. 40 - 50 Sprünge

 

Steigerung: Du bestimmst selbst die Intensität deines Trainings. Je schneller, desto intensiver bzw. anstrengender. 

 

Aufsteiger

Stärkt die Oberschenkelmuskulatur und verbessert die Hüftflexibilität.

 

Du brauchst: Bank oder Erhöhung (z.B. schwerer Hocker, Stufe)

Für: Indoor (mit Hocker) und Outdoor (Bank, Treppenstufe)

 

Ausführung

1. Stell dich ca. eine Fußlänge entfernt vor die Bank hin. 

2. Steig nun mit dem rechten Bein auf die Bank, sodass sich der Fuß komplett auf der Bank befindet. Der rechte Oberschenkel ist parallel zum Boden.

3. Abdrücken und das rechte Bein komplett durchstrecken.

4. Absenken und kontrolliert in die Ausgangsposition zurück kehren.

 

Achte darauf, dass die Knie in der Beugung bzw. im Aufrichten nicht über die Zehen herausragen und achte darauf, dass das Knie nicht nach innen kippt. Tipp: Rumpf anspannen. 

 

 12-15 WH je Bein

 

 

Steigerung: Spring auf die Bank, indem du ein Bein auf die Bank stellst und dich nun explosiv von der Bank wegdrückst und mit dem anderen Bein auf der Bank landest. Tolle Übung gerade für Läufer bzw. alle Sportler, die Sprints einbauen müssen (z.B. Fußballer), da sie deine Explosivität steigert. 

Ausfallschritt mit erhöhtem Bein

Sorgt für starke Oberschenkel und einen knackigen Po

 

Du brauchst: Bank oder Erhöhung 

Für: Indoor (z.B. mit Hocker) und Outdoor (Bank,  Treppenstufe, Stein)

 

Ausführung

1. Stell dich mindestens drei Fußlängen Abstand zur Bank und leg den rechten Fuß mit der Fußspitze auf der Bank ab.

2. Achte auf einen geraden Oberkörper, aktivieren die Bauchspannung und verschränk die Arme vor dem Oberkörper.

3. Senk nun dein Becken ab, bis der linke Oberschenkel parallel zum Boden ist.

4. Kehre wieder in die Ausgangslage zurück.

5. Absolviere 12-15 WH je Bein und wechsle dann auf das andere Bein.

 

12-15 WH je Bein

 

Achte darauf, dass die Knie in der Beuge nicht über die Zehen wandern bzw. nicht nach innen kippen und richte deine Blick gerade nach vorne.

 

Steigerung: Nimm ein Gewicht in die Hand (z.B. Stein, Hanteln, Hantelscheibe, Wasserflaschen)

 

Trizeps-dips

Sorgt für kräftige Schultern und wirkt gegen Winke-Arme

 

Du brauchst: Bank

Für: Indoor (z.B. Treppenstufe) und Outdoor (Bank oder Treppenstufe)

 

Ausführung

1. Setz dich auf die Bank und umfasse  mit der Hand das Holzbrett.

2. Gleite jetzt von der Bank, schau aber, dass du mit dem Oberkörper möglichst nah an der Bank bleibst. Dein Po hängt in der Luft, die Beine sind 90° aufgestellt.

3. Senk dich nun ab, bis Ober- und Unterarm im 90°-Winkel zueinander stehen. Achte darauf, dass das Hochdrücken vom Trizeps aus gesteuert wird und nicht das Becken mithilft. Die Ellbogen sollten nahe am Körper zurückgeführt werden.

 

15 WH

 

Steigerung: Führe das Absenken einbeinig durch, indem du ein Bein gerade nach vorne ausstreckst. 

 


DR. KATHARINA MOTZ

PERSONAL TRAINING & ERNÄHRUNGSCOACHING für Frauen
Saaldorf-Surheim, Freilassing, Laufen, Salzburg und Umgebung

Termine nach Vereinbarung 

 

info@gluexmomente.com

Tel. +43 (0)650 9929225

>>Kontakt

ICH BIN

  • Ernährungswissenschaftlerin
  • Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainerin mit Universitätsstudium Sportwissenschaften
  • Zertifizierte Prä- und Postnatal-Trainerin 
  • Rektus-Diastase-Therapeutin
  • Prenatal-Pilates-Trainerin (Pilates in der Schwangerschaft)
  • Pilates-Trainerin (BASI)
  • Lauf Instructor
  • deepWORK® Instructor
  • Zertifizierte "Fit in der Schwangerschaft"- und Rückenschule-Kursleiterin
  • Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)

mit viel Erfahrung & Leidenschaft, die ich gerne mit dir teilen möchte.

Erfahre mehr über mich



Glüxmomente auf Instagram


AUS MEINEM BLOG

10 Regeln für gesundes Sporteln in der Schwangerschaft

Ich darf zum Glück aus eigener Erfahrung berichten, wie schön es ist, eine "bewegte" Schwangerschaft durchleben zu können - diesem Umstand darf ich es vermutlich auch verdanken, dass ich mich selbst jetzt im 10. Monat noch "halbwegs" fit und beweglich durch den Alltag bewegen kann. Wichtig ist mir zu betonen, dass jede Schwangerschaft anders ist und es gut sein kann, dass ich bei einer evtl. folgenden Schwangerschaft etwas ganz anderes berichten muss. So oder so: Ich dachte mir, dass es höchste Zeit wäre, ein paar "Goldene Regeln" für das Sporttreiben in der Schwangerschaft aufzulisten - denn schließlich ist eine Schwangerschaft einfach eine besondere Zeit...

mehr lesen 0 Kommentare


PersonalFitness Bewertungen