Was haben Bill Clinton, Mike Tyson, Johnny Depp und Gerlinde Kaltenbrunner gemeinsam? Sie alle sind bekennende Veganer:
Der ehemalige US-Präsident Bill Clinton und der ehemalige Weltmeister im Schwergewichtsboxen Mike Tyson stiegen beide aus gesundheitlichen Gründen 2010 auf vegane Ernährung um. Clintons Auslöser war ein 2004 benötigter vierfacher Bypass, in Folge dessen er auf Röntgen-Bilder einer Studie gesehen hat, wie sich verschlossene Herzkranzgefäße durch den Verzicht von tierischem Eiweiß wieder geöffnet haben. Tyson verlor nicht nur beachtlich an Gewicht, sondern bekam durch einen veganen Lebensstil auch seine Atemnot, den hohen Blutdruck und die Arthrose zusehends in den Griff.
Längst sind die Vorurteile vom “blaßen, kranken, dürren, müden Veganer” durch viele Spitzensportler widerlegt, die trotz oder gerade wegen ihrer veganen Ernährung Spitzenleistungen erzielen:
Da sei zunächst die Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner genannt. Als bislang einzige Frau hat sie alle 14 Achttausender dieser Welt ohne Sauerstoff erklommen – und das mit Pflanzenkraft. Wer denkt, Bodybuilder essen nur Steaks, rohe Eier und Eiweißshakes aus Milch-/Molkeprotein, dem zeigt Strongman Patrik Baboumian eindrucksvoll, dass sein Sport auch komplett vegan geht: Der Veganer kann mehr als 550 kg tragen und gewann sogar die Wahl zum “Stärksten Mann”. Weitere prominente Top-Sportler sind der Leichtathlet Carl Lewis, der aufgrund seiner Bücher wohl berühmteste vegane Sportler – Triathlet Brendan Brazier – oder Tennisspielerin Martina Navrátilová.
Vegane Vorbilder – eine kleine Auswahl:
• Alanis Morissette
• Alec Baldwin
• Alicia Silverstone
• Anne Hathaway
• Ben Stiller
• Bill Clinton
• Bryan Adams
• Christoph Maria Herbst
• Demi Moore
• Jared Leto
• Johnny Depp
• Leona Lewis
• Natalie Portman
• Olivia Wilde
• Pamela Anderson
• Prince
• Russel Brand
• Shania Twain
• Sinéad O’Connor
• Thomas D
• Tobey Maguire
• Usher