Die wichtigsten Regeln:
1. Frühstücke
2. Iss möglichst natürliche Lebensmittel
3. Verzichte auf industriell verarbeitete Lebensmittel und künstliche Zusätze
4. Iss regelmäßig und bis zu fünf kleinen Mahlzeiten täglich
5. Trink viel Wasser und Tee
Für "Clean Eating" gibt es per se keine Definition. Und das finde ich auch gar nicht so schlecht. Fest steht mal nur, dass es darum geht, möglichst unverarbeitete Lebensmittel zu konsumieren und sich deshalb zwangsläufig wieder mehr mit dem zu beschäftigen, was wir tagtäglich aufnehmen - gemäß dem Motto "Du bist was du isst".
Ernährung ist im "Clean Eating"-Konzept die wesentliche Säule. Versuche im Rahmen einer "Clean Eating"-Ernährungsweise aber auch mehr Achtsamkeit in deine Ernährung zu bringen: Genieße dein Essen, nimm dir Zeit, achte auf den Geschmack, ohne Ablenkung, ohne Stress.
Bau auch unbedingt reichlich Bewegung ein. Das tut deinem Körper gut.
Schau, dass du viel draußen unterwegs bist: Ein flotter Spaziergang, eine Runde Laufen, so viel es geht mit dem Rad fahren. Alltagsbewegung und Sport sind wichtig für dein Wohlfühlen und gemeinsam mit einer gesunden Ernährung die wesentliche Grundlage für ein zufriedenes Leben mit hohem Wohlfühlfaktor.
Tipp: Mein Outdoor-Workout
Ich habe >>hier ein kleines Outdoor-Workout zusammengestellt. Schau rein und probier es gleich mal aus!