Gemeinsam mit gesunden Kohlenhydraten, Proteinen und hochwertigen Fetten machen leckere Dips, Dressings und Saucen sowie gesunde Toppings deine Buddha Bowl zu einem absoluten Geschmackserlebnis, die du allesamt nach Lust, Laune und Geschmack untereinander kombinieren und mixen kannst.
Ein paar Inspirationen gefällig? In der Tabelle links findest du ein paar Kombinationsmöglichkeiten, die mir besonders gut schmecken. Wenn dir heute mehr nach Mexiko ist, dann sind Bohnen, Reis und selbst gemachte Guacamole die beste Wahl. Im Frühling und Sommer kannst du auf knackiges Gemüse mit einem frischen Kräuter-Dip setzen, während im Herbst und Winter Kürbis, Süßkartoffeln und Grünkohl den Ton angeben.
Unten findest du noch ein paar weitere Kombinationsmöglichkeiten, die dir helfen können, deine Lieblingsbowl zu kreiieren. Tob dich aus und mix deine Buddha Bowl, wonach dir gerade ist!
Mix it your style - have fun and enjoy!
Falafel
eine Handvoll Quinoa
Brokkoli
Tomaten-Petersiliensalat
in Scheiben geraspelter Rotkohl
Hummus
Tahini-Dressing oder Joghurt-Tahin-Dip
Pistazien und Sesam zum Garnieren
Quinoa oder Vollkornreis
Gebratener Tofu
Mungobohnen
Paprika-Sticks (roh)
Karotten-Sticks (roh) und/oder Scheiben
Radieschen fein blättrig (roh)
Kohlsprossen (halbiert und in Kokosöl in der Pfanne gebraten)
1/2 Avocado
Tamari-Dressing
Sesam oder Chiasamen
Quinoa, Hirse oder Vollkornreis nach Geschmack
Süßkartoffel-Scheiben (warm)
Rote Bete mit Kokosraspeln in Pfanne erwärmen (warm)
Radieschen in Scheiben (roh)
Gurke in Scheiben und eingerollt in die Schüssel geben (roh)
1 Avocado-Rose in der Mitte
Kichererbsen geröstet
Tamari-Dressing
Sprossen darüber geben
Quinoa oder Vollkornreis