Von wegen "Fett macht fett". Die richtigen Fette sorgen viel mehr dafür, dass dein Organismus gut funktioniert: Sie liefern uns Energie, sorgen dafür, dass wir bestimmte Vitamine überhaupt erst aufnehmen können und sind in Form der "mehrfach ungesättigten Fettsäuren" (insbesondere Omega 3) lebensnotwendig. Achte bei den Ölen auf ausgezeichnete Qualität in Form von kaltgepressten Ölen, die du dann aber nicht (z.B. Hanföl, Leinöl) bzw. nicht zu stark (z.B. Olivenöl) erhitzen solltest! Zum Anbraten von Gemüse verwenden wir Kokosöl, das du nicht nur hoch erhitzen kannst, sondern deinem Gemüse zudem einen wirklich guten Geschmack verleiht. Weitere wertvolle pflanzliche Fette stecken in Nüssen, Samen oder in Avocados. Fetter Fisch (z.B. Lachs) strotzt wie Leinöl oder Walnussöl bzw. Walnusskerne vor Omega-3.
Kaltgepresste Öle | Gesunde Fette |
Olivenöl | Oliven |
Leinöl | Nüsse |
Walnussöl | Samen |
Rapsöl | Kerne |
Hanföl | Avocados |
Kokosöl zum Braten | Fetter Fisch wie z.B. Lachs |